Die 10 faszinierendsten Brunnen Basels

Basel ist nicht nur für seine malerische Altstadt und reiche Kulturszene bekannt, sondern auch für seine zahlreichen historischen Brunnen. Während Ihres Aufenthalts in unserer Ferienwohnung laden wir Sie ein, die Stadt auf einer erfrischenden Entdeckungstour zu erkunden.

1. Tinguely-Brunnen (Fasnachts-Brunnen)

Der wohl berühmteste Brunnen Basels ist der Tinguely-Brunnen auf dem Theaterplatz. Dieses kinetische Kunstwerk des Künstlers Jean Tinguely besteht aus zehn wasserspeienden Figuren, die sich bewegen und klappern12. Ein faszinierendes Schauspiel, das Sie nicht verpassen sollten!

2. Fischmarktbrunnen

Als ältester und schönster mittelalterlicher Brunnen Basels gilt der Fischmarktbrunnen. Sein reich verzierter, elf Meter hoher Brunnenstock und das zwölfeckige Becken machen ihn zu einem wahren Schmuckstück der Altstadt4.

3. Gemsberg-Brunnen (Gems-Brunnen)

Dieser achteckige Brunnen aus dem 19. Jahrhundert zählt zu den größten der Stadt. Seine zentrale Figur, eine kleine Gemse, war die erste gusseiserne Brunnenfigur Basels und setzte einen neuen Trend2.

4. Spalenbergbrunnen

Am schattigen Spalenberg finden Sie diesen erfrischenden Brunnen. Er ist nicht nur der größte Nischenbrunnen der Stadt, sondern auch einer der kältesten – perfekt für eine Abkühlung an heißen Sommertagen12.

5. Basilisken-Brunnen

Verteilt über die ganze Stadt finden Sie rund 30 dieser charakteristischen grünen Brunnen mit dem Basler Wappentier, dem Basilisken. Sie sind ein wahres Wahrzeichen der Stadt12.

6. Samson-und-Delila-Brunnen

Auf dem Barfüsserplatz steht dieser 1843 erbaute Brunnen, der mit den alttestamentlichen Figuren Samson und Delila geschmückt ist1.

7. Urbanbrunnen

Dieser historische Brunnen aus dem Jahr 1448 ist mit einem Standbild des Heiligen Urban verziert und bietet einen Einblick in die reiche Geschichte Basels1.

8. Elisabethenbrunnen

Der 1875 errichtete Brunnen wird von einem 1,5 Meter hohen Standbild der heiligen Elisabeth gekrönt und ist ein weiteres Beispiel für die kunstvollen Brunnen der Stadt1.

9. Dreizackbrunnen

Auf dem Münsterberg finden Sie diesen von Melchior Berri entworfenen Schmuckbrunnen. Seine markante Brunnensäule mit einem Dreizack macht ihn zu einem einzigartigen Blickfang1.

10. Zschokke-Brunnen

Beim Kunstmuseum steht dieser imposante Brunnen mit zahlreichen wasserspeienden Figuren. Er symbolisiert die drei Lebensalter und wurde kürzlich aufwendig saniert2.Viele dieser Brunnen führen frisches Trinkwasser und laden an warmen Tagen zur Erfrischung ein1. Einige, wie der Gemsberg-Brunnen oder der Brunnen in der St. Alban-Vorstadt, eignen sich sogar zum Baden – eine beliebte Tradition unter den Basler Stadtbewohnern3.Entdecken Sie diese faszinierenden Wasserspiele auf Ihren Spaziergängen durch Basel und tauchen Sie ein in die Geschichte und Kultur dieser einzigartigen Stadt. Unsere zentral gelegene Ferienwohnung bietet den perfekten Ausgangspunkt für Ihre Erkundungstouren. Wir wünschen Ihnen einen erfrischenden Aufenthalt in Basel!